• Programm
  • News
  • Veranstaltungsorte
  • Über uns
  • Partner
  • Kontakt
  • Kulturveranstalter ArsVitha hat im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben „eine Reihe neuer Formate ausprobiert“. Die Rückmeldungen seien sehr gut gewesen...

    31/01/2023

    Mit den positiven Rückmeldungen arbeiten: ArsVitha präsentiert Programm

    Grenz-Echo

  • „Far from perfect“ hat Michael Dujardin seine Ausstellung genannt, die seit Freitag und noch bis zum 3. Februar im Triangel St.Vith zu sehen ist. Rund 80 Bilder sind im Foyer...

    23/01/2023

    Der Stolz der Nation auf fairen Kartons: „Far from perfect“ ist im Triangel zu sehen

    Grenz-Echo

  • Mit „Heart of Giants“ erscheint am Freitag eine weitere Single aus dem neuen Album von Yves Paquet. „Ich glaube, dieser Song drückt alles aus, was ich auf meinem neuen Album sagen möchte“...

    12/01/2023

    Yves Paquet lässt mit Single ins neue Album hören

    Grenz-Echo

  • Seit einigen Jahren wird sowohl in Malmedy als auch in St.Vith ein Neujahrskonzert mit dem Euro Symphonic Orchestra unter der Leitung von Pascal Peiffer präsentiert.

    09/01/2023

    Neujahrskonzerte begeisterten mit erneuertem Programm

    Grenz-Echo

  • Eric Legrain stellt bis zum 29. Januar im St.Vither Kuckuck aus. Der große Bahnhof anlässlich der Vernissage unterstrich den hohen Bekanntheitsgrad des aus Namur stammenden und in Beho wohnhaften...

    06/01/2023

    Als Impuls zum Dialog: Eric Legrain präsentiert seine Kunst im St.Vither Kuckuck

    Grenz-Echo

  • In den sozialen Medien zeigt die ostbelgische Fotografin Monika Isanska schöne Porträts. Ihre erste Ausstellung „Falsche Ruhe“ ist dagegen mehr ein Spiegelbild der Menschheit, auch ihrer selbst.

    06/01/2023

    Rote Rechtecke trüben Monika Isanskas „falsche Ruhe“

    Grenz-Echo

  • ArsVitha lädt am Freitag, dem 20. Januar, zur Vernissage der Ausstellung "Far from perfect" von Michael Dujardin ein. Der Eupener Michael Dujardin präsentiert Kunstwerke aus den Serien „Dreamscapes“..

    05/01/2023

    Michael Dujardin stellt im Triangel in St. Vith aus

    BRF

  • Im Kuckuck in St. Vith ist am Montag eine Ausstellung von Künstler Eric Legrain eröffnet worden. Unter dem Titel "Und dann?" präsentiert der Künstler Werke aus gleich mehreren Themenbereichen.

    05/01/2023

    „Und dann?“: Eric Legrain präsentiert seine Kunst im Kuckuck St. Vith

    BRF

  • „The Moment of Eternity“ heißt der neue Film von Joshua Cremer aus St.Vith. Anfang Februar wird das 65-minütige „Drama“ zuerst im Kino Corso St.Vith gezeigt, weitere Termine im Cinema Eupen...

    02/01/2023

    Eifeler Griesgram erobert die Leinwand

    Grenz-Echo

  • Im April wandten sich die ostbelgischen Kulturträger mit einem Appell an die Bevölkerung. Die Kampagne "Ich bin dabei!" sollte auf die Vielfalt der ostbelgischen Kulturlandschaft aufmerksam machen...

    28/12/2022

    Ostbelgische Kulturakteure ziehen zufriedene Jahresbilanz

    BRF

  • In ihrer Ausstellung möchte die ostbelgische Fotografin Monika Isanska den Fokus darauf lenken, was "innere Ruhe" für sie bedeutet. Um innere Ruhe geht es der ostbelgischen Fotografin...

    23/12/2022

    Fotografin Monika Isanska präsentiert „Falsche Ruhe“ im St. Vither Triangel

    BRF

  • Seine Kunst mag dem Betrachter eigenwillig vorkommen – auf jeden Fall bietet sie jede Menge Gelegenheiten, sich damit auseinanderzusetzen: Hubert Schäfer aus Elsenborn zeigt noch bis zum 30.12...

    22/12/2022

    Mit 78 Jahren erste Ausstellung: Hubert Schäfer malt gerne gegen den Strich

    BRF

  • „Tommy, sein (Un)Mensch und ihre Welt“ heißt die Ausstellung, die Hubert Schäfer aus Elsenborn aktuell im Foyer des Triangel in St.Vith präsentiert. Zum ersten Mal zeigt er seine Bilder...

    09/12/2022

    Hubert Schäfer aus Elsenborn zeigt erstmals „Sammelsurium“

    Grenz-Echo

  • Menschen mit einer Passion gesucht: Mit diesem Aufruf hatte sich die Fotografin Ashley Joanna (30) im Frühjahr an die Bürger in Ostbelgien gewendet. 70 Männer und Frauen meldeten sich bei ihr...

    19/11/2022

    39 besondere Ostbelgier auf einen Blick

    Grenz-Echo

  • "Menschen aus Ostbelgien" - so der Titel einer Porträt-Ausstellung von der Fotografin Ashley Joanna aus New York. Vor 2 Jahren zog sie nach Ostbelgien. Durch das Fotografieren wollte sie die Region...

    09/11/2022

    Lokale Leidenschaften: Fotografin aus New York porträtiert “Menschen aus Ostbelgien”

    BRF

  • Ein kleines Stück Kunst ist fortan in einem Automaten am Kino Corso in St.Vith erhältlich. Didier Scheuren hat das Objekt gestaltet und gleichzeitig ein „Bermudarechteck“ auf einer freien Fläche vor..

    07/11/2022

    In St.Vith kommt Kunst statt Zigaretten aus dem Automaten

    Grenz-Echo

  • Am Sonntagnachmittag wird vor dem Kino Corso ein Kunstautomat und damit auch das sogenannte "BermudaRechteck" eingeweiht. Der Sockel zwischen Kino und Kunstautomat dient als Plattform für...

    04/11/2022

    Ab Sonntag: Kunstautomat und „BermudaRechteck“ vor dem Kino Corso

    BRF

  • Kunst und Kultur werden unterschiedliche Eigenschaften zugesprochen. Doch am besten überwinden sie Grenzen und schaffen Brücken bzw. Verbindungen. Die Kunstroute „Open Art Sunday“ am Sonntag...

    03/11/2022

    St.Vither Stationen am „Open Art Sunday“

    Grenz-Echo

  • Am Mittwoch, dem 9. November, präsentieren ArsVitha und Meakusma im Kino Corso in St. Vith ab 20 Uhr Konzerte von Myriam Gendron und Mary Lattimore.

    03/11/2022

    Harfenistin und Songwriterin gestalten intimes Konzert im Kino Corso

    Grenz-Echo

  • Das KinderKinoFest geht in seine zehnte Auflage. Am 2. November geht es los. Kinder können dabei wieder hinter die Kulissen von Kino und Film schauen und spannende Einblicke gewinnen.

    01/11/2022

    Zehnte Ausgabe des KinderKinoFestes stößt auf großes Interesse

    BRF

  • Das Kulturforum ArsVitha lud am Donnerstagabend zur Vernissage der aus Neidingen stammenden Nachwuchskünstlerin Stephanie Colonerus ins Foyer des Triangel ein. Bemerkenswert viele Freunde, Gönner...

    29/10/2022

    „Ansichtssachen“ von Stephanie Colonerus

    Grenz-Echo

  • Regelmäßig finden im Kino Corso in St. Vith jetzt auch Konzerte statt. Auch diesen und nächsten Freitag wird wieder etwas los sein. Mit dabei ist unter anderem eine junge Singer-Songwriterin aus...

    13/10/2022

    ArsVitha präsentiert Konzerte im Kino Corso

    BRF

  • Vor 16 Jahren hat Lydia Lentz aus St.Vith zum letzten Mal in einer Einzelausstellung ihre Bilder gezeigt. Bis zum 14. Oktober präsentiert die Künstlerin auf Einladung des Kulturforums ArsVitha nun...

    27/09/2022

    St.Vither Künstlerin Lydia Lentz möchte nur noch malen, „worauf sie Lust und Muße hat“

    Grenz-Echo

  • Auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit zur Veranstaltung? Dank der Mitfahrplattform der VoG Fahrmit, können Sie sich sowohl Fahrer als auch Mitfahrer für eine Veranstaltung registrieren...

    20/09/2022

    Fahrmit: GEMEINSAM ZU VERANSTALTUNGEN

    Fahrmit

  • Das St.Vither Triangel ist nach Bitburg und Clervaux die „Endstation“ der Wanderausstellung „20 Jahre Museum in der wArtehalle in Welchenhausen“. Am Freitagabend wurde sie in Anwesenheit...

    11/09/2022

    Wartehalle blickt im Triangel auf 20 Jahre voller Kunst zurück

    Grenz-Echo

  • Das neue Faltblatt ist pünktlich zum Start unserer neuen Saison erschienen. Dort findet ihr unser gesamtes Kultur-Programm der Herbst/Winter-Saison.

    09/09/2022

    Start der neuen ArsVitha-Saison

    ArsVitha

  • Ob Carnegie Hall in New York, Salzburger Festspiele, Elbphilharmonie Hamburg oder Berliner Philharmonie, Hilary Hahn ist auf den bedeutendsten Bühnen der Welt zuhause...

    07/09/2022

    OstbelgienFestival präsentiert mit Hilary Hahn einen Weltstar im Triangel

    Grenz-Echo

  • „Es hört sich schon super an“: Diskret lauschen einige jüngere Teilnehmer vor der Containerklasse, in der die Älteren der Jugendsingwoche „A million dreams“ von Pink proben.

    26/07/2022

    Neues Team und neue Lieder bei der Singwoche in St.Vith

    Grenz-Echo

  • "Tanz auf dem Vulkan" ist die brandneue DJ-Reihe im Kino Corso. Donnerstags ab 19:30 Uhr öffnen wir die Pforten des Kinos und laden zwei DJs dazu ein, im Foyer aufzulegen – von House über Hip-Hop...

    21/07/2022

    Neue DJ-Reihe "Tanz auf dem Vulkan" im Kino Corso

    ArsVitha

  • Ziele erreicht man leichter, wenn man zusammenhält und die Talente eines jeden zum Einsatz bringt. Das ist nicht nur die Art und Weise, wie Autorin Isabel Wey und Illustrator René Heinen ihr erstes...

    14/07/2022

    Isabel Wey und René Heinen legen erstes Kinderbuch vor

    Grenz-Echo

  • Wenn man zu Hause Musik hört, macht man meistens noch irgendwas nebenbei und ist gar nicht so aufmerksam, wie man eigentlich sein sollte. Ganz anders ist das, wenn man Musik ohne jegliche Ablenkung...

    30/06/2022

    Kopfkino: Musik im Dunkeln

    BRF

  • Ostbelgien verfügt über eine vielseitige Musikszene. In einer besonderen Nische, nämlich dem amerikanischen Thrash- und Heavy-Metal, möchte die Newcomer-Band „Debris Impact“ nun durchstarten...

    15/06/2022

    Alte Hasen in neuer St. Vither Band auf der Bühne

    Grenz-Echo

  • In St. Vith finden aktuell einige Abendveranstaltungen statt, organisiert von ArsVitha. Am Donnerstagabend gibt es zum Beispiel etwas für Menschen, die sich gerne Liedermacher anhören.

    01/06/2022

    St. Vith: ArsVitha mit abwechslungsreichem Programm

    BRF

  • Mit seiner Kunstausstellung „laútlos“ möchte Didier Scheuren Alltagsgegenstände in ein anderes Licht rücken. Bis zum 12. Juni sind seine Werke im Triangel zu sehen.

    28/05/2022

    Mixed-Media Objekte erzählen im Triangel Geschichten

    Grenz-Echo

  • Dem OstbelgienFestival ist mit der Verpflichtung des österreichischen Perkussionisten Martin Grubinger wieder einmal ein besonderer Coup geglückt. Am Donnerstag, den 19. Mai gastiert Grubinger...

    12/05/2022

    Hexenmeister und Derwisch

    Grenz-Echo

  • Das Gesellschaftsziel der ArsVitha Kulturforum VoG besteht darin, der Öffentlichkeit künstlerisch-bildende Unterhaltung zu bieten und zur kulturellen Bereicherung der Allgemeinheit beizutragen, ...

    26/04/2022

    Bei ArsVitha ist für jeden etwas dabei

    Grenz-Echo

  • Den russischen Angriffskrieg auf ihre Heimat haben die ukrainischen Musikerinnen der Dakh Daughters zu der beeindruckenden Musik- und Videoperformance „Fire“ geformt.

    24/04/2022

    Dakh Daughters sorgen für Gänsehaut-Momente

    Grenz-Echo

  • Sie kommen aus der Ukraine, sind vor dem Krieg geflüchtet und wollen mit ihrer Kunst etwas bewegen: die Dakh Daughters aus Kiew. Das Ensemble ist zu Gast beim 30. Theaterfest der Agora in St. Vith.

    22/04/2022

    Der Krieg geht alle etwas an: „Dakh Daughters“ mit starker Botschaft in St. Vith zu Gast

    BRF

  • Am Donnerstag, den 28. April laden das OstbelgienFestival und ArsVitha zum ersten Symphoniekonzert dieses Jahres ein. Dann sind die Lütticher Philharmoniker unter der Leitung von Adrian Probava mit...

    22/04/2022

    Philharmoniker präsentieren „Spartacus“ 28. April im Triangel

    Grenz-Echo

  • Professionelle, ostbelgische Kulturträger starten eine gemeinsame Sensibilisierungskampagne zum Thema Kultur in Ostbelgien.

    19/04/2022

    „Ich bin dabei“: Ostbelgiens Kulturträger starten gemeinsame Kampagne

    Grenz-Echo

  • Das 30. TheaterFest der Agora steht in den Startlöchern. Vom 19. bis 24. April präsentiert das Festival in St. Vith Theaterarbeiten aus sechs Nationen, u.a. aus der Ukraine. Aus aktuellem Anlass war..

    12/04/2022

    Ukrainisches Ensemble definitiv bei TheaterFest in St. Vith dabei

    Grenz-Echo

  • Während vier Tagen lud der Musikverband Födekam Ostbelgien zur bereits 23. Auflage seines Play-Ins „Junior Edition“, das sich an junge Musizierende im Alter zwischen 10 und 15 Jahren richtet...

    08/04/2022

    Junge Musiker sorgen für Begeisterung beim Play-In

    Grenz-Echo

  • Beim 30. Theaterfest der Agora wird auch das ukrainische Ensemble "Dakh Daughters" teilnehmen. Bisher war die Teilnahme aufgrund des Krieges unklar. Nun steht fest: Das Ukrainische Ensemble wird...

    07/04/2022

    Ukraine Fire: Dakh Daughters mit ihrem neuen Programm zu Gast beim Theaterfest der Agora

    BRF

  • Nach fast zehnmonatiger Bauzeit öffnet das Kino Corso in St.Vith am Freitag wieder die Pforten.

    31/03/2022

    Das Kino Corso ist am Freitag mit "Uncharted" zurück

    Grenz-Echo

  • Nach langer Renovierungspause freuen wir uns, Euch endlich wieder als Gast begrüßen zu dürfen. Danke für Eure Geduld!

    30/03/2022

    Das Kino Corso öffnet wieder

    ArsVitha

  • Vom 19. bis zum 24. April findet das 30. internationale Theaterfest statt. Von den 13 Inszenierungen sind neun internationale Produktionen.

    29/03/2022

    "Grenzen, Übergänge, Brüche" in St. Vith

    Grenz-Echo

  • Der ostbelgische Fotograf Peter Freisen ist ein leidenschaftlicher Naturbeobachter. Nun präsentiert er seine liebsten Aufnahmen bis zum 24. März im Rahmen der Ausstellung „Welt/Weit“ im St.Vither...

    07/03/2022

    Peter Freisen ist "Welt/Weit" unterwegs

    Grenz-Echo

  • Einmal um die Welt geht es in einer Fotoausstellung des ostbelgischen Künstlers Peter Freisen, die am Freitagabend im Triangel in St. Vith eröffnet wurde.

    05/03/2022

    Fotoausstellung von Peter Freisen im St. Vither Triangel

    BRF

  • Grunge und Tango, Kindertheater und Slapstick: „Wir haben bewusst nicht nur auf eine Karte gesetzt“, sagt Jan Piette, Geschäftsführer von ArsVitha. Das Kulturforum präsentiert zur Rückkehr...

    02/03/2022

    ArsVitha hat nicht nur auf eine Sparte gesetzt

    Grenz-Echo

  • Das St.Vither Kino Corso befindet sich mitten im Umbau. Die Verantwortlichen von arsVitha rechnen Mitte bis Ende März mit einer Wiedereröffnung.

    25/02/2022

    Happy End im Kino Corso steht bevor

    Grenz-Echo

  • Bei erfolgreichen Blockbustern im Kino gehören sogenannte Sequels zum guten Ton. Mit Blick auf die laufende Renovierung des Kinos Corso musste sich der St. Vither Stadtrat in zwei Tagesordnungspunkten

    23/02/2022

    St. Vither Stadtrat trägt seinen Teil zur Auffrischung des Kinos Corso bei

    BRF

  • Im St.Vither Triangel fand am Sonntag das traditionelle Neujahrskonzert mit dem Euro Symphonic Orchestra (ESO) unter der Leitung von Pascal Peiffer statt.

    10/01/2022

    Neujahrskonzert in St.Vith als „eine Art Befreiung“

    Grenz-Echo

  • Die beiden Neujahrskonzerte des Euro Symphonic Orchestra finden wie geplant statt. Das gab arsVitha in einer Mitteilung bekannt.

    30/12/2021

    Neujahrskonzerte des Euro Symphonic Orchestra finden statt

    BRF

  • Wegen großer Nachfrage organisieren das OstbelgienFestival und ArsVita am 9. Januar im Triangel in St. Vith gleich zwei Neujahrskonzerte. Spielen wird das "Euro Symphonic Orchestra" unter der Leitung

    21/12/2021

    Wegen großer Nachfrage: Zusatz-Neujahrskonzert im Triangel in St. Vith

    BRF

  • Aufgrund der großen Nachfrage und der limitierten Platzkapazität organisieren OstbelgienFestival & ArsVitha am 9. Januar ein zusätzliches Neujahrskonzert mit dem Euro Symphonic Orchestra im Triangel.

    15/12/2021

    Euro Symphonic Orchestra gibt Zusatzkonzert im Triangel

    Grenz-Echo

  • Am Sonntag tritt im Triangel in St. Vith "Café Manouche" auf - eine Band, die ihre Freude an Swing und Gipsy Jazz auf die Bühne bringt. Das Konzert ist das erste Konzert von Café Manouche nach...

    18/11/2021

    Café Manouche: Swing und Gipsy im Triangel

    BRF

  • Als Musikerin hat Mary Schumacher aus Nidrum „Omárya“ als Künstlernamen gewählt. Am Sonntag, 14. November, 20 Uhr, stellt sie ihre EP „Ember“ im Café Trottinette im Triangel vor.

    08/11/2021

    Eifeler Musikerin „Omárya“ präsentiert „Musikkunstwerk“

    Grenz-Echo

  • Bitte macht weiter - so lautet der eindringliche Appell der Initiative "SoundOfSilence". Dahinter stehen Akteure aus der Kultur. Sie wenden sich einerseits an Zuschauer: Geht zu Veranstaltungen!

    08/11/2021

    Ostbelgische Kulturbranche blickt nach vorne

    BRF

  • Omárya - hinter diesem Künstlernamen versteckt sich die Nidrumer Künstlerin Mary Schumacher. Am 14. November hat sie etwas ganz Besonderes vor: Sie stellt ihre erste EP "Ember" im Triangel vor.

    05/11/2021

    „Ember“: Mary Schumacher bringt als Omárya erste EP heraus

    BRF

  • Es sind lange Monate ohne Veranstaltungen, die hinter dem Kulturforum arsVitha in St.Vith liegen und nun geht es mit der Renovierung des Kinos nicht so voran, wie geplant. Aber jetzt stehen wieder...

    22/10/2021

    Im Kino Corso macht der November alles neu

    Grenz-Echo

  • Die St. Vither Kulturvereinigung ArsVitha tritt mit einem neuen Erscheinungsbild auf. Sie hat nicht nur ein neues Logo, sondern auch die Webseite von Grund auf neu gestaltet.

    14/10/2021

    Kulturvereinigung ArsVitha mit neuem Erscheinungsbild

    BRF

  • Ihr kennt die Künstler noch nicht, die bei uns bis Ende des Jahres auf dem Programm stehen? Kein Problem! Wir haben euch eine Spotify-Playlist zusammengestellt. Hört gerne rein!

    30/09/2021

    ArsVitha-Playlist auf Spotify

    ArsVitha

  • Der Brüsseler Pianist Joachim Caffonnette ist erst 31 Jahre alt und schon einer der Großen im zeitgenössischen belgischen Jazz.

    10/09/2021

    Jazztime: Joachim Caffonnette mit neuem Album in Eupen und St. Vith

    BRF

  • Im Rahmen des Festivals „Jazz à Verviers“ präsentiert arsVitha zwei Konzerte im Triangel St. Vith. Der vielseitige Fingerstyle-Gitarrist Jacques Stotzem sein neues Album "Handmade" vor.

    08/09/2021

    „Jazz à Verviers“ macht Halt im Triangel

    Grenz-Echo

  • Das Kunstforum versteigert ein Werk von Stefanie Krings und Eric Legrain, das ass Ergebnis der vielbeachteten Live-Painting-Aktion, die anlässlich der Ausstellung „Wege, die wir gehen“ stattfand.

    06/09/2021

    Online-Versteigerung zu Gunsten des Kunstforum Ostbelgien

    Grenz-Echo

  • Die Newcomer-Band D.M.I. aus Schlierbach lädt am Freitag zum Streaming-Konzert. Dabei soll die neue EP mit etwas Live-Feeling vorgestellt werden.

    26/08/2021

    D.M.I. lädt ein zum Konzert per Stream aus dem Kino Corso

    Grenz-Echo

  • Unter dem Motto „Wege, die wir gehen“ möchten die Ausstellenden ein Zeichen des Mutmachens und auch des kulturellen Neustarts nach einer langen Lockdown-Durststrecke setzen.

    21/08/2021

    „Wege, die wir gehen“ im St.Vither Triangel: Mut, Energie und Dynamik neu entdecken

    Grenz-Echo

  • In der Gemeinschaftsausstellung „Wege, die wir gehen“ spannen die KünstlerInnen des Kunstforums Ostbelgien den Bogen von den Anfängen ihrer künstlerischen Arbeit bis zu den aktuellen Werken.

    20/08/2021

    Kunstforum Ostbelgien: „Wege, die wir gehen“ im Triangel St. Vith

    BRF

  • 40 junge Musiker im Alter von 14 bis 21 Jahren probten seit dem 24. Juli in Kyllburg ein abwechslungsreiches Programm ein, das den Gedanken eines „Grenzen-losen“ Europas übermittelt.

    02/08/2021

    Konzert im Triangel führte von der Dorfkirmes in den Wilden Westen

    Grenz-Echo

  • Grußwort des Verwaltungsratspräsidenten Helmuth Hilgers anlässlich des 60-jährigen Jubiläums von ArsVitha.

    01/09/2017

    Grußwort von Helmuth Hilgers

    ArsVitha

  • Festrede des Verwaltungsratspräsidenten Helmuth Hilgers anlässlich des 60-jährigen Jubiläums von ArsVitha.

    01/09/2017

    60 Jahre Jubiläum: Festrede von Helmuth Hilgers

    ArsVitha

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum

copyright ©2022 ArsVitha Kulturforum I designed by piette.design piette.design Logo