• Programm
  • News
  • Veranstaltungsorte
  • Über uns
  • Partner
  • Kontakt
Filter Categories
Alle
Konzert
Ausstellung
Theater
  • Kino Corso
    20:00 Uhr
    Jazz
    Der Trompetenspieler David Enhco und der Pianist Marc Perrenoud, Stars der europäischen Jazz-Szene, präsentieren eine Hommage an die amerikanische Jazz-Legende Chat Baker. Anne Wolfs neues Repertoire markiert eine sanfte Wendung hin zu modernerer Musik, gibt dabei der Melodie stets viel Raum, exotische Noten zu entwickeln.
  • Kino Corso
    20:00 Uhr
    Jazz
    Der große Schweizer Pianist Grégory Privat nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise zwischen Jazz und karibischer Musik und bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Technologie und Innovation. Das neue Projekt von Pianist Ivan Paduart und Gitarrist Patrick Deltenre ist harmoniebetont und untermalt von einer raffinierten Rhythmusstruktur.
  • Triangel Großer Saal
    20:00 Uhr
    Sinfonische Musik
    Soundtrack
    Die beste Musik von James Bond präsentiert von einem 60-köpfigen Orchester und zwei Stars der legendären Londoner West End Musicals: Louise Dearman (Evita, Cats) und Nadim Naaman (Phantom der Oper, A Little Night Music). Eine glamouröse und spektakuläre Produktion, die man nicht verpassen sollte!
  • Kuckuck
    Malerei
    Skulptur
    H3 steht für drei Künstler einer Familie aus Ostbelgien, wobei jeder Künstler für sein eigenes Genre steht: Gregor Hoffmann (bildhauerische Arbeiten), Christine Heinen (Collagen, Drucke und Arbeiten aus Ton) und Greta Hoffmann (Acryl-, Pouring- und Collagebildern).
  • Kino Corso
    18:00 Uhr
    Indie-Pop
    Soul
    Folk
    Beim Mini-Festival „Mellow in the Wallow“ verwandelt sich das Kino Corso für einen Abend in einen Garten unter Sternenhimmel. „Mellow in the Wallow“ beschreibt dieses schwelgerische Gefühl einer lauen Sommernacht. Musikalisch geht die Reise von erdigem Soul über nostalgischen Folk bis hin zu groovigem Indie-Pop.
  • Triangel Kleiner Saal
    14:30 Uhr
    Kindertheater
    Eine abenteuerliche Räuber*innengeschichte der Berliner Theaterkompanie Artisanen zu Themen wie Gerechtigkeit, Respekt, Freundschaft und Liebe.
  • Schieferstollen
    ab 17:00 Uhr
    Elektronische Musik
    Dub
    Erkundung des Schiefersteollens bei Nacht gefolgt von einem Konzert der Band YL HOOi mit unbergleichbarer Akustik. YL Hooi ist das Projekt der Australierin Valya Ying-Li Hooi, das sich in einer subtilen und mysteriösen Welt von heimlichen, dub-artigen Songs und spärlicher elektronischer Percussion bewegt.
  • Café Trottinette
    20:00 Uhr
    70s Rock
    Psychedelic
    Rock'n'Roll
    Das belgisch-niederländische Trio RRRags lässt es mit Vintage- und energiegeladenen Powerrock ordentlich krachen – kein Wunder, dass sie sogar Monster Magnet für einige Shows supporten durften. The Stagedicks aus Ostbelgien spielen kraftvollen „Rotzrock“, der sich größtenteils aus eigenen Songs aber auch einigen Coverstücken zusammensetzt.
  • Triangel Foyer
    Fotografie
    Die amerikanische Fotografin Ashley Joanna präsentiert zum 2. Mal ihre Porträtserie „Menschen aus Ostbelgien“, die sich dem Ziel verschrieben hat, die Kultur der Region durch die Geschichten der Menschen vor Ort kennenzulernen. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr erfolgt nun der 2. Teil mit 30 neuen Gesichtern und Geschichten.
  • Café Trottinette
    20:00 Uhr
    Jazz
    Von Bebop bis Hardbop. Für dieses neue Projekt umgibt sich der Saxophonist und Komponist Stéphane Mercier mit langjährigen Freunden: Pianist Nicola Andrioli besitzt einen lebhaften und facettenreichen Stil. Am Kontrabass bündelt Nicolas Thys die Energie der Gruppe mit seinem präzisen und einfallsreichen Spiel. Der irische Schlagzeuger Darren Beckett tritt als Special Guest auf.
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum

copyright ©2022 ArsVitha Kulturforum I designed by piette.design piette.design Logo