Filter Categories
Alle
Ausstellung
Konzert
Theater
Lesung/Vortrag
-
Kuckuck St.VithMalereiZentrales Thema im Werk der Dipl.-Psychologin und Künstlerin Stefanie Krings ist das Experimentieren und Forschen nach den Möglichkeiten und Grenzen der Kunst und der menschlichen Psyche. Im März präsentiert Sie im Kuckuck Sankt Vith, in Zusammenarbeit mit ArsVitha, ihre Ausstellung mit dem Titel “Innen Vision”.
-
Café Trottinette20:00 UhrRock'n'RollDie gute alte Tradition wird weitergeführt! Seit knapp 20 Jahren schon spielt die Lütticher Band Chilly Pom Pom Pee am Ostersonntag in St. Vith. Jeder, der die Rock'n'Roller schon live erlebt hat, wird sie in bleibender Erinnerung behalten haben. Freuen darf sich das Publikum auch auf den Eupener Singer-Songwriter Fred Straet.
-
Triangel Großer Saal19:30 UhrJugendorchesterBeim „Play-In Junior Edition“ des Musikverbandes Födekam erleben junge MusikerInnen im Alter von 10 – 15 Jahren in den Osterferien musikalisches Gemeinschaftsgefühl bei den täglichen Proben. Das Ergebnis der mehrtägigen Arbeit wird in Zusammenarbeit mit ArsVitha beim Abschlusskonzert präsentiert.
-
Kino Corso14:00BenefizveranstaltungKleiderbörseVorträgeAm 15. April findet die Charity- & Nachhaltigkeitsveranstaltung "Garment Gallery" im Kino Corso statt und lädt zum Kauf von Second Hand Mode, Vorträgen zum Thema “Fair Fashion” und Tanzen ein. Musikalisch abgerundet wird der Tag von Stinny, David J. Miller & Chris Schaus. Der Erlös wird an das Rote Kreuz gespendet.
-
Triangel Großer Saal20:00 UhrSinfonische MusikDie rund 80 Musiker der königlichen Musikvereine „Hof von Amel“ und „Laetitia Heppenbach“ bereiten dem Publikum, begleitet von Solisten, eine abenteuerliche Show. Die Zuschauer erwartet eine heroische Reise von Superman über Queen bis hin zu den Helden ihrer Kindheit, unter der Leitung von Steven Gass und Julian Pauels.
-
Triangel Großer Saal15:00 UhrSinfonische MusikDie rund 80 Musiker der königlichen Musikvereine „Hof von Amel“ und „Laetitia Heppenbach“ bereiten dem Publikum, begleitet von Solisten, eine abenteuerliche Show. Die Zuschauer erwartet eine heroische Reise von Superman über Queen bis hin zu den Helden ihrer Kindheit, unter der Leitung von Steven Gass und Julian Pauels.
-
Triangel Kleiner Saal16:00 & 18:00 UhrChormusikDem St. Vither Kinderchor Kinderstimmen ist nicht nur die Freude am Singen wichtig, sondern auch der Spaß an Bewegung und Spiel. Die Kinder erwartet jedes Jahr ein abwechslungsreiches Programm. Am 22. April wird der Chor unter der Leitung von Vera Genten im Rahmen eines Konzerts sein Können unter Beweis stellen.
-
Café Trottinette20:00 UhrPost-PunkDie in Arlon gegründete Band marcel tritt meist als Quintett auf und beschwört 50 Jahre Musikgeschichte herauf: von Rock'n'Roll, Post-Punk, Punk-Rock über Grunge und Noise bis hin zu Indie. Irnini Mons entstand im Herzen des französischen Undergrounds und etablierte sich als eine erweiterte Version des Hardcore-Punks und des französischen Rocks.
-
Kulturkapelle Krewinkel20:00 UhrKlezmerMit überschäumendem Temperament und viel Einfühlungsvermögen, mit Humor und Charme spielt sich das Quartett "Dance of Joy" in die Herzen ihrer Zuhörer. Sie spielen Klezmermusik, die Musik der osteuropäischen Juden, die sich durch ihre Vitalität und Emotionalität auszeichnet. In den eigenen Arrangements der Stücke verbindet sich die Ausdruckskraft traditioneller Klezmerstücke mit der Leichtigkeit und Improvisationskraft des Jazz zu einem mitreißenden Klangerlebnis.
-
Café Trottinette20:30 UhrLateinamerikanische MusikAm 5. Mai verbreiten Karolien Verheyen (Bongo & Schlagzeug) und Orpha Vercruysse (Conga) „Latin Vibes“ im Café Trottinette. Ihre Formation „Percussion Design“ wird an diesem Abend von zwei Gastmusikern unterstützt, dem karibischen Perkussionisten Michael de Miranda und dem Multiinstrumentalisten Eduardo Blumenstock
-
Triangel Kleiner Saal14:30 UhrKindertheaterPrinzessin Lora möchte Abenteuer erleben und die Welt außerhalb der Schloss-mauern entdecken. Leider ist ihr Vater viel zu beschäftigt und merkt nicht, dass sich Lora auf die Reise macht, um des Königs Reich zu erkunden. Sie erlebt ein aufregendes Abenteuer und lernt natürlich auch einen Prinzen kennen. Für Kinder von 4 - 10 Jahren.
-
Kino Corso20:00 UhrFotografieDer ostbelgische Fotograf Willi Filz nimmt uns mit auf seine Reisen und entführt uns in seine Ideenwelt. Er zeigt uns Porträts aus unterschiedlichen Projekten, u.a. Aleppo, Alsdorf, Dakar, Tagebau, Barcelona und Our-Menschen. Neben seiner Arbeitsweise als Fotograf, handelt sein Vortrag auch von Themen wie Identität und Heimat.
-
Café Trottinette20:00 UhrJazzCasimir Liberski ist Pianist, Komponist und Improvisationskünstler und hat sich nach seinem Studium in New York einen Namen gemacht. Die Idee hinter seinem „Zelda Suite Project” besteht darin, die Musik aus Retro-Videospielen aufzugreifen und sie in eine Jazz-Version zu verwandeln. Fasziniert vom Erfindungsreichtum dieser elektronischen Ohrwürmer, nimmt er sein ReTRio mit auf eine untypische Reise.
-
Kino Corso20:00 UhrSoulFolkR&BZur Feier ihres EP-Releases kehrt Mary Ann zurück nach St. Vith und präsentiert dort zum allerersten Mal ihr neues Werk. Die poppigen Songs wurden vom R&B der 90er beeinflusst und mithilfe der Hamburger Produzentin Mona M in ein Gewand von modernen Sounds gehüllt. Die Singer-Songwriterin Claire Kelly aus Nashville hat bereits international getourt, für Künstler wie Colbie Caillat eröffnet und Musik für Film und Fernsehen geschrieben (u.a. ABC, Netflix & HBO).
-
Kino Corso20:00 UhrAlternative-RockDas alternative Rock-Kollektiv DMI aus Schlierbach stellt ihre brandneue EP im Kino Corso vor. Nach der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP „Inside-Out“ sind die Jungs bereit Neues zu wagen und feilten in den letzten Monaten unermüdlich an ihrem Sound, neuen Melodien, Klangfarben und Texten. Das Resultat präsentiert das Trio am 19. Mai feierlich im Kino Corso – wir dürfen gespannt sein!
-
Triangel Foyer10:00 UhrSkulpturenDie aus Lüttich stammende gelernte Steinmetzin Sandrine Brasseur zeigt im Rahmen ihrer Ausstellung eine Auswahl ihrer Blaustein-Skulpturen. Das Material Stein ist die Leidenschaft der Wahl-Schönbergerin und dessen Schönheit möchte sie zeigen und ausstellen. Die Bildhauerei ist für sie die beste Art, dies zum Ausdruck zu bringen.
-
Kino Corso20:00 UhrBluesSoulBai Kamara Jr ist ein brillanter Komponist, Sänger und Multiinstrumentalist, der seine westafrikanischen Wurzeln in seiner Musik auslebt und Soul, Blues, Funk, R&B und Jazz kombiniert. Sein neues Album, mit Tourband The Vodoo Sniffers, verspricht einen perkussiven Sound und rootsige Blues-Arrangements mit Afro-Vibe. Das omnipräsente Element wiederum ist die gewaltige Stimme des Künstlers. Wenn Bai Kamara Jr. singt, verströmt seine Stimme eine unbeschreibliche und warme Tiefe.
-
Triangel Großer Saal20:00 UhrSinfonische MusikUnter der Leitung des französischen Dirigenten Victor Jacob lädt das Orchestre Philharmonique Royal de Liège auf eine Reise in den Norden. Begeben Sie sich mit Mendelssohn auf die Hebriden Schottlands und lassen Sie sich vom Virtuosen Boris Belkin im Geigenkonzert von Bruch in die Highlands entführen. Tauchen Sie zuletzt mit Sibelius in den finnischen Heldenepos von Lemminkäinen ein.
-
Triangel Großer Saal20:00 UhrChormusikUnter der Leitung von Els Crommen bietet das Vokalensemble Alba Nova aus der Region Malmedy den Zuschauern eine ungewöhnliche musikalische Reise. Unter dem Motto „Thank you for the music“ präsentieren sie eine Reihe großer Hits, die von Queen bis Abba, über Nougaro, Piaf, die Beatles, Aznavour und Led Zeppelin reichen.
-
Kuckuck20:00 UhrFolkAlternativeDie Musik der Französin Sophia Djebel Rose bewegt sich mit warmherziger Eleganz zwischen schummerigem Klangdickicht und filigraner Poesie. Mit ihrem Debütalbum präsentiert sie uns kühnen, ungekünstelten, aber durchweg intimen Folk. Die Portugiesin Inês Malheiro kreiert Klanggeschichten mit der Stimme als Rohmaterial. Ihre Songs sind mal improvisiert, mal komponiert, recycelt oder fragmentiert. In Zusammenarbeit mit meakusma
-
Triangel Großer Saal20:00 UhrSinfonische MusikPreisträgerinnen und -träger der Ausgabe für Gesang 2023 des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs gastieren in Sankt Vith. Außergewöhnliche Talente präsentieren nach einem Monat international renommiertem Solistenwettstreit, dem Aushängeschild belgischen Musiklebens, ihre herausragenden Fähigkeiten.
-
Triangel Kleiner Saal19:00 UhrKindertheater[Neue Daten] Die Freiwilligen Angsthasen, das sind Pipo, Vermel und Di. Sie betreiben einen besonderen Rettungsdienst: Sie bekämpfen Angst. Mit ihrem Einsatz wollen sie kleinen und großen Angsthasen auf der ganzen Welt Mut machen. Das Spiel wird angetrieben von der Suche nach einer Haltung zur Welt, der Neugier auf Überraschungen und der unbändigen Lust zu lachen – trotzdem und überhaupt.
-
Kulturkapelle Krewinkel19:30 UhrA-CapellaDas A-Cappella-Quartett Four for you wurde 2018 ursprünglich nur für zwei Konzerte gegründet. Aufgrund von vermehrten Anfragen hat das belgisch-deutsche Ensemble weitergemacht, weshalb es bis heute besteht. Sie singen querbeet durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen. Das Repertoire umfasst sowohl Stücke aus Renaissance-Zeiten, als auch Volkslieder bis hin zu Popsongs.
-
Kgl. Athenäum (Sekundarschule, Innenhof)18:30 UhrJugendchorAuch in diesem Jahr freuen sich Kinder und Jugendliche wieder, eine ganze Woche unter dem Motto Musik, Kreativität und Spaß mit Gleichaltrigen verbringen zu dürfen. Am 28. Juli präsentiert Födekam Ostbelgien in Kooperation mit ArsVitha das in den Singwochen-Ateliers einstudierte Programm in einem Abschlusskonzert.