• Programm
  • News
  • Veranstaltungsorte
  • Über uns
  • Partner
  • Kontakt
  • Dvořáks Neunte Symphonie zählt zu den Top Five der meistgespielten und damit beliebtesten Sinfonien überhaupt. In einer so guten Interpretation wie jener des Orchestre Philharmonique Royal de Liège...

    12/05/2025

    Lütticher Philharmoniker begeisterten vor vollbesetztem Haus in St.Vith

    Grenz-Echo

  • Als der Kassenschlager „Top Gun“ 1986 in die Kinos kam, hatte Marc Bongartz bereits erreicht, wovon viele junge Menschen zu träumen begannen: Der Ostbelgier war Kampfjetpilot. Wenige Jahre später...

    07/05/2025

    Zwischen Himmel und Risiko

    Grenz-Echo

  • Hoch hinaus, schneller als der Schall - und immer am Limit: Die Faszination für Jagdflieger ist ungebrochen. Wer wissen möchte, wie sich das Leben im Cockpit wirklich anfühlt, bekommt im St. Vither...

    06/05/2025

    "Jozef: Master of the Sky" im Kino Corso

    BRF

  • Sehnsucht und Abenteuer fließen am 10. Mai zusammen, wenn das Triangel St.Vith zur Bühne für klangliche Geschichten wird. Unter der Leitung von Pablo González entführen die Lütticher Philharmoniker ab

    30/04/2025

    Zwischen Traum- und Klangabenteuer: Lütticher Philharmoniker gastieren im Triangel

    Grenz-Echo

  • Kultur und Sprache bilden die Grundlage für die Daseinsberechtigung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Seit jeher ist die Interkulturalität bezeichnend für das Selbstverständnis der DG...

    07/04/2025

    ArsVitha: Kleinkunst als Motor der Innovation und des kulturellen Austauschs

    Grenz-Echo

  • 28/03/2025

    Fünf Jahre Corona - Ostbelgische Kulturveranstalter und ihr weg zurück

    Grenz-Echo

  • Am Freitag, 14. März, macht mit Fred Frith ein Künstler Station in St.Vith, der seit 55 Jahren international Musikgeschichte schreibt. Er tritt gemeinsam mit dem Schlagzeuger Tom Malmendier...

    10/03/2025

    Gitarrenkünstler Fred Frith experimentiert in St.Vith

    Grenz-Echo

  • Am 15. Februar verwandelt sich die Stille Post in St.Vith ab 20 Uhr wieder in einen intimen Konzertraum für ein innovatives Musikprogramm. Bei einladender Atmosphäre...

    12/02/2025

    Konzertabend in der Stillen Post: Avantgarde trifft auf Tradition

    Grenz-Echo

  • Das Euro Symphonic Orchestra (ESO) unter der Leitung von Pascal Peiffer gastierte am Wochenende in Malmedy (Samstag) und St.Vith (Sonntag) zum traditionellen Neujahrskonzert.

    13/01/2025

    Geburtstagsfeiern beim Neujahrskonzert in St.Vith

    Grenz-Echo

  • Kino mit Livemusik, das hört sich zunächst nicht so ungewöhnlich an. Das Projekt, das der Musiker und Komponist Christian Klinkenberg realisiert hat, ist...

    03/01/2025

    Ostbelgischer Komponist schreibt neues Kapitel im Bereich der Filmmusik

    Grenz-Echo

  • Das Jahr geht so langsam zu Ende und das neue Jahr steht bevor - und damit auch das ein oder andere Neujahrskonzert. So auch das Neujahrskonzert vom "Euro Symphonic Orchestra", das jedes Jahr von...

    27/12/2024

    Neujahrskonzert 2025 des "Euro Symphonic Orchestra"

    BRF

  • Diesem Konzert haben viele Musikliebhaber mit großer Vorfreude entgegengefiebert: Seit mehreren Wochen war der John-Williams-Abend mit dem Orchestre Philharmonique Royal de Liège ausverkauft.

    28/10/2024

    Volles Triangel für E.T. und Indiana Jones

    Grenz-Echo

  • Vor rund 50 Jahren begann Leo Gillessen mit dem Schreiben von Gedichten. Während der letzten fünf Jahrzehnte verfasste der Heuemer zahlreiche Gedichtbände und Bücher...

    03/10/2024

    Gedichte von Leo Gillessen schaffen eine neue Perspektive

    Grenz-Echo

  • Bis zum frühen Morgen zu Drum and Bass tanzen oder in bemerkenswerter Stille neuen Klängen lauschen, sich von einer Halle zur anderen treiben lassen oder gezielt den nächsten Künstler ansteuern...

    02/09/2024

    Electronic oder Baumarkt: Beim Meakusma-Festival wird alles Musik

    Grenz-Echo

  • Nach einem viertägigen Musikprogramm fand am Sonntagabend mit dem Auftritt von Jules Reidy im Alten Schlachthof das Finale des Meakusma-Festivals statt. Zahlreiche Besucher aus der Region sowie aus...

    02/09/2024

    Bilanz Meakusma-Festival: "Ein bisschen wie ein Familientreffen"

    BRF

  • Das Meakusma-Festival versammelt in Eupen Jahr für Jahr Musik- und Kunstliebhaber längst nicht nur aus der Region, sondern auch aus anderen Ländern. Am Donnerstag hat die diesjährige Ausgabe des...

    30/08/2024

    Meakusma-Festival in Eupen: Gelebte musikalische Vielfalt

    BRF

  • Ab heute und bis Sonntag findet die sechste Ausgabe des Meakusma Festivals statt. Für viele Konzerte sind die Tickets bereits vergriffen. Doch auch für Kurzentschlossene gibt es noch an allen Tagen...

    29/08/2024

    Heute startet in Eupen das Meakusma Festival

    Grenz-Echo

  • Die Fans und Kenner der elektronischen Musikszene wissen es seit Jahren: Beim Meakusma-Festival in Eupen wird an einem Wochenende Spannendes wie Entspannendes geboten...

    24/08/2024

    Vielseitig, aber nie beliebig: Meakusma-Festival wirft in Eupen seine Schatten voraus

    Grenz-Echo

  • Als Frontmann der Band D.M.I. ist Marius Lerho in der Region bestens bekannt. Am Samstag, 10. August, tritt er das erste Mal als Solokünstler auf. Im Interview spricht er über seine Musik, seine...

    08/08/2024

    Marius Lerho steht in St.Vith erstmals solo auf der Bühne

    Grenz-Echo

  • Marius Lerho ist als Frontmann der Band D.M.I bekannt. Jetzt ist er mal nicht mit der Band unterwegs, sondern solo. Er hat eigene Songs geschrieben und aufgenommen und präsentiert sie am Wochenende...

    06/08/2024

    Marius Lerho mit musikalischem Solo-Projekt am Start

    BRF

Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum

copyright ©2024 ArsVitha Kulturforum I designed by piette.design piette.design Logo