Königin-Elisabeth-Wettbewerb 

Preisträgerkonzert

Auch in diesem Jahr wird dem OstbelgienFestival und ArsVitha die Ehre zuteil, Ihnen im Triangel Sankt Vith ein Konzert mit den Preisträgerinnen und -trägern des renommierten Königin-Elisabeth-Wettstreites zu präsentieren. Im Jahr 2023 ist der Wettstreit, ein Aushängeschild belgischen Musiklebens, dem Gesang gewidmet. Vom 21. Mai bis zum 3. Juni werden 18 bis 33-jährige außergewöhnliche Gesangstalente verschiedenster Nationalitäten in Brüssel ihr Können zeigen. Der als besonders lang geltende Wettbewerb wird in 3 Runden ausgetragen. Die Finalisten werden dabei üblicherweise durch das Sinfonieorchester der Monnaie begleitet. Der traditionsreiche, 1937 auf Anregen des belgischen Geigers Eugène Ysaÿe, durch die Königin Elisabeth gegründete Wettbewerb gilt als Karrieresprungbrett par excellence und bietet seinen Preisträgern eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich auf den Bühnen der belgischen Musikwelt und darüber hinaus zu präsentieren.

Floriane Hasler (4. Preis), Juliette Mey (6. Preis) und Carole-Anne Roussel (Laureat) gestaltet am 23. Juni das Konzert der Preisträger des Concours Reine Elisabeth für Gesang. Begleitet werden sie durch das Ricercar Consort unter der Leitung von Philippe Pierlot.

In Zusammenarbeit mit OstbelgienFestival

Auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit zur Veranstaltung? Dank der Mitfahrplattform der VoG Fahrmit, können Sie sich sowohl Fahrer als auch Mitfahrer für diese Veranstaltung registrieren und somit zusammenfinden. Hier geht’s zur Plattform für diese Veranstaltung.