Dieser gigantische Zusammenschnitt ergibt einen Blockbuster mit nie dagewesenem Drehbuch. Alle nötigen Zutaten sind in diesem ausgeklügelten Arrangement enthalten: gute und böse Protagonisten, Verfolgungsjagden, spektakuläre Explosionen. Das Ganze wird von dem Collectif Mensuel live vertont, mit Stimmen, „hausgemachten“ Geräuschen und Musik. Nichts ist dem Zufall überlassen. Blockbuster ist eine Fabel über die Gewalt der herrschenden Klasse gegenüber dem Volke, bei der sich der Humor als Instrument des Protestes versteht. Befreiend!
Die Story
Mortier, Chef aller Chefs, befindet sich in einer sehr unangenehmen Situation: die Regierung will eine Steuer auf sehr hohe Einkommen erheben. Unvorstellbar! Gleichzeitig verfasst die Enthüllungsjournalistin Corinne Lagneau einen Artikel über die steinreichen Unternehmen, die ihre Steuern via Offshore-Gesellschaften hinterziehen. Am Vorabend der Veröffentlichung wird der Artikel zensiert und die Journalistin entlassen. Daraus folgt ein heftiger Gegenschlag, der die sozialen Netzwerke entflammt und die Bürger zur Rebellion anstimmt. Mortier muss schnellstmöglich diesen Volksaufstand entschärfen…
Kartenreservierung:
agora@agora-theater.net
oder
www.theaterfest.net
(Bitte vermerken : Titel / Datum / Vorstellung / Anzahl Plätze / Kontakt)
2 € / 7 € / 12 € / 17 € / 22 € / 27 € / … €
Statt eines festgelegten Preissystems mit den üblichen Ermäßigungen, zahlt jeder Zuschauer für den Theaterbesuch den Preis, den er gewillt bzw. in der Lage ist zu zahlen.
Revoltiert, aufrührerisch, mit tapferen Herzen - die Mitglieder des Collectif Mensuel sind furchtlos und haben (wirklich) zündende Ideen. Blockbuster spielt in unserem aktuellen Kontext der Krise, in dem soziale Ungleichheiten zahllos sind, in der Entbehrung herrscht - einige ihre Taschen füllen, während andere sich abrackern. Der Aufstand des Volkes organisiert sich. (...) Was für ein Job, Leute...
Nastasja CANEVE, Cinergie.be, 12. Oktober 2015