Für eine Beerdigung hat Nora ohnehin keine Zeit: Nachts wecken sie Panikattacken, sie muss sich um eine Schildkröte kümmern und ihre einst so progressive Beziehung zu viert droht auseinanderzubrechen. Und dann fährt auch noch ihr Therapeut in Urlaub. Bis zu seiner Rückkehr soll Nora ihre Tage in einem Tagebuch dokumentieren. Also berichtet sie, wie sie sich mit Karl, Leonie, Jonas und einem schweigenden Kind ans Meer flüchtet, um das Verschworene zwischen ihnen zu retten.
„Wir kommen“ ist ein radikales Buch, rasend komisch in seiner Verzweiflung und poetisch in seiner Grausamkeit. Ronja von Rönne, 1992 in Berlin geboren, lebt in Berlin und Grassau. Seit 2015 ist sie Redakteurin im Feuilleton der Tageszeitung „Die Welt“.
Im Rahmen des Lit.Eifel-Festivals und im Auftrag der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft
In Zusammenarbeit mit
Zur Künstlerin
Abendkassentarif
Ticket-Typ | Preis |
---|---|
Schüler & Studenten | €6,00 |
Andere | €9,00 |