In dem interaktiven Theater-Spiel setzen die beiden Schauspieler Karoline von Lüdinghausen und Joachim von der Heiden den Fokus auf genau diese Themen. Die beiden loten Klischees und Vorurteile aus, spielen mit Körper-Bildern und -Haltungen und hinterfragen spielerisch die Vielzahl der sozialen Rollen, die Kinder aus ihrem Alltag wiedererkennen. Mit viel Neugierde und Witz suchen sie so die Annäherung an das vermeintlich Fremde.
Dabei ist die Bühne ein Spiel-Raum zwischen den Zuschauern, die von vier Seiten dem Geschehen folgen. Sie können einander beobachten ebenso wie sie die beiden Akteure betrachten. Ihre Reaktionen spiegeln sich in den Gesichtern und Körpern und werden so Teil des Spiels. Und ehe man sichs versieht, befinden sich Alle mittendrin in einem Spiel um das individuelle Glück und das Wohlfühlen in der Gemeinschaft! Und auch wenn die komplexen Strukturen innerhalb einer Gruppe kein Kinderspiel sind – wir machen eins draus!
In Zusammenarbeit mit
Zum Theater Monteure
Abendkassentarif
Ticket-Typ | Preis |
---|---|
Alle | €8 |