Emmanuel Pahud ist das Reisen gewohnt: Der aus der französischsprachigen Schweiz stammende Flötist gibt jährlich rund 150 Konzerte auf der ganzen Welt.
Unter dem Titel „Revolution“ hat Emmanuel Pahud 2015 ein Solo-Album herausgebracht. Für die Neuerscheinung hat der gefeierte Musiker Kompositionen von vier Zeitgenossen (Gianella, Gluck, Pleyel und Devienne) der Französischen Revolution eingespielt.
Bereits im zarten Alter von vier Jahren begann Pahud, Flöte zu spielen. Als er acht Jahre alt war, zog seine Familie nach Brüssel, sodass er seine Musikstudien an der Music Academy von Uccle begann. Später studierte der begnadete Flötist am Konservatorium von Paris und verfeinerte seine Fertigkeiten in diversen ‚master classes’. Seit mehr als 20 Jahren spielt der Wahl-Berliner als Solo-Flötist bei den Berliner Philharmonikern.
In Zusammenarbeit mit
Zum Künstler
Johann Sebastian Bach, Orchestersuite Nr. 2
Jörg Widmann, Flûte en suite
Antonín Dvořák, Sinfonie Nr. 8