Verstärkung gibt es von Ejaspapa Gnonlonfoun und Ericamour Yovogan, beide aus Benin, sowie von Aboubakar Traoré (Burkina Faso) und Bode Owa (Nigeria), die ihre Erfahrung in Sachen Rhythmus, Gesang und Tanz mit in das Projekt bringen.
Aus dieser vielversprechenden Kollaboration entstand ihr neues Album The African Way of Life. Über Jazz und afrikanische Musik hinaus verschmelzen Rhythmen, Melodien und Harmonien zu einem Wirbelwind aus Freude und Brüderlichkeit, wie es der Musiker Pierre Vaiana formulierte, und bringt ein gesellschaftliches Thema auf den Tisch: eine Erinnerung daran, dass der Mittelpunkt der Welt nicht unbedingt der Ort ist, an dem wir ihn vermuten. Oder um es mit den Worten der Zeitung Le Soir zu sagen, The African Way of Life ist eine „farbenfrohe, fröhliche, enthusiastische und zutiefst menschliche Reise“. Man kann hören, dass hier ein Treffpunkt zwischen Kulturen und Musikern geschaffen wurde, an dem Musik in bester Jazztradition zusammen gemacht wird und etwas Neues entstehen lässt. Eine Musik die mitreißt, tanzbar, spannend und zugänglich ist.
In Zusammenarbeit mit
Zu den Künstlern
Abendkassentarif
Ticket-Typ | Preis |
---|---|
Kinder unter 12 Jahren | €10 |
Schüler & Studenten | €15 |
Andere | €20 |