Im Rahmen des „Europalia Arts Festivals“, welches sich in diesem Jahr dem Land Rumänien widmet, wird das Streichquartett, zusammen mit dem Videokünstler Mihai Cucu und dem Toningenieur Darby Carroll, am 11. Januar mit zwei großartigen zeitgenössischen Werken für ein Kinokonzert zu Gast in St. Vith sein.
Das Werk Different Trains (1988) wurde mit einem Grammy ausgezeichnet und ist eine Multimedia-Show mit Live-Musik, Video- und Audioausschnitten. Das Originalwerk wurde von dem berühmten amerikanischen Komponisten Steve Reich (°1936) geschrieben. In seiner Kindheit, während des Zweiten Weltkriegs, pendelte Steve Reich regelmäßig mit dem Zug zwischen New York und Los Angeles, wo seine geschiedenen Eltern lebten. Jahre später erkannte er, dass er, wenn er zu dieser Zeit ein Jude in Europa gewesen wäre, wahrscheinlich in einem Zug zu den Konzentrationslagern gewesen wäre. Das Werk in drei Teilen basiert auf einer kontinuierlichen Interaktion zwischen dem Streichquartett und den Audioarchiven amerikanischer und europäischer Zeugen des Zweiten Weltkriegs, die von Videoaufnahmen auf großer Kinoleinwand begleitet werden.
ConTempo wird auch Company präsentieren, ein Werk von Phillip Glass (°1937), der wie Steve Reich einer der Pioniere der amerikanischen minimalistischen Musik der 1960er Jahre ist. Company wurde ursprünglich als Soundtrack für die Verfilmung von Samuel Becketts gleichnamiger Novelle von Fred Neumann (1979) geschrieben. Die Musik ging jedoch seinen eigenen Weg. Glass ist einer der bedeutendsten Künstler des späten 20. Jahrhunderts. Er komponierte mehrere Opern, Konzerte und Symphonien. Seine Filmmusik wurde dreimal bei den Academy Awards nominiert.
In Zusammenarbeit mit
Zu den Künstlern
Philip Glass – ‘Company’
Steve Reich – ‘Different Trains’
Abendkassentarif
Ticket-Typ | Preis |
---|---|
Kinder unter 12 Jahren | €10 |
Schüler & Studenten | €10 |
Andere | €15 |