Zum ersten Mal wurde in der Geschichte des Königin-Elisabeth-Wettbewerbes ein Concours für Cellisten ausgerichtet. Diese Erstauflage des internationalen Wettstreits für Cello in Brüssel (8. Mai - 3. Juni 2017) war ein voller Erfolg: von der künstlerischen Seite her und auch die Publikumsresonanz betreffend.
Der 26-jährige Franzose Victor Julien-Laferrière konnte den internationalen Cello-Musikwettbewerb für sich entscheiden - so begeisterte er die Jury sowohl mit einer mitreißenden Interpretation des Pflichtkonzerts von Toshio Hosokawa und der perfekten Wiedergabe des Wahlkonzertes von Schostakowitsch.
Welch ein Genuss für Klassikfans: Erst wenige Wochen nach dem Finale des Königin-Elisabeth-Wettbewerbes gastiert der erste Preisträger im St.Vither Triangel!
In Zusammenarbeit mit
Zum Künstler
Ouvertüre (noch nicht bekannt)
Dmitrij Schostakowitsch, „Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur“ (Solokonzert)
Modest Mussorgsky, „Bilder einer Ausstellung“ (Orchestersuite)