Komisch, dass die Zuhörer auch bei seinem aktuellen Soloprogramm „Spider Reloaded – Diesmal alles genau so“ oft lachen, denn in seinen Texten geht es um Wissenschaft, Philosophie und Politik. Jedenfalls ist das Publikum hinterher schlauer. Oder sagen wir, es weiß Dinge, die es vorher noch nicht wusste. Stundenlang könnte man ihm zuhören: Andreas „Spider“ Krenzke ersinnt wunderbar skurrile Welten in Schräglage, kluge Gedanken, vorgetragen mit lockerer Berliner Lässigkeit, vollendet verfremdet serviert.
Im Jahr 1971 wird Andreas Krenzke in Ost-Berlin geboren. Er machte eine Lehre im VEB Elektrokohle Lichtenberg zum Facharbeiter für BMSR-Technik. Später absolviert er sein Abitur an der Volkshochschule und begann ein Studium der Physik, das er nach zwei Monaten abbrach. Unter seinem Pseudonym gründet Spider im Jahr 1996 die Berliner Lesebühne „LSD – Liebe statt Drogen“. Von 2000 bis 2009 war er festes Mitglied der Lesebühne „Die Surfpoeten“.
Im Rahmen des Lit.Eifel-Festivals und im Auftrag der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft
...Spiders Beobachtungen changieren zwischen scharf sezierend und milde gestimmt, sind manchmal albern, aber immer komisch und mit unüberhörbarer Zuneigung für Underdogs. Gelesen und gehört entwickeln Krenzkes Absurditäten eine eigene Dynamik, vergleichbar vielleicht mit Funny van Dannen, weniger poetisch, aber deutlich lustiger [...].
Berliner Zeitung
In Zusammenarbeit mit
Zum Künstler
Abendkassentarif
Ticket-Typ | Preis |
---|---|
Schüler & Studenten | €6,00 |
Andere | €9,00 |