Bremer Stadtmusikanten (Bild: Ursula Kaufmann)
Sie seien in die Jahre gekommen, angegraut, abgehalftert, ausgebrannt, klapprig, wackelig und zerschlissen, nutzlos und überflüssig.
Jahrelang haben sie ihren Herren gedient, und nun soll es Esel, Hund, Katze und Hahn an den Kragen gehen. Doch diese haben genug Lebensmut in sich und machen sich gemeinsam auf den Weg in eine ungewisse Zukunft. Etwas Besseres als den Tod finden sie überall.
Das Grimmsche Märchen von den Bremer Stadtmusikanten wird in dieser Inszenierung zum humorvollen Spiel mit drängenden, aktualitätsbezogenen Fragen nach dem allgegenwärtigen Zwang zur Effektivität von Mensch und Tier und der gesellschaftlichen Abwertung und Ausstoßung der Schwachen und Ältergewordenen.
In Zusammenarbeit mit
Zum Ensemble
Besetzung
Eva Horstmann, Tina Jücker, Claus Overkamp & Walter Zick, Spiel – Rüdiger Pape, Regie
Auszeichnungen
2. Preis für die Inszenierung „Bremer Stadtmusikanten“ auf dem Westwind-Festival Theater-Treffen NRW für junges Publikum 2014